
JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Foto von He Gaobing/Xinhua)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)

JIUQUAN, 25. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F Y22“ startet mit dem Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 25. November 2025. China startete am Dienstag um 12:11 Uhr Ortszeit Beijing das Raumschiff „Shenzhou-22“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas und absolvierte damit erfolgreich den ersten Notfallstart im Rahmen seines bemannten Raumfahrtprogramms.
Etwa zehn Minuten nach dem Start trennte sich das Raumschiff von der Rakete und trat in seine vorgesehene Umlaufbahn ein. Die Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) erklärte die Startmission zu einem vollen Erfolg. (Xinhua/Lian Zhen)





