In Bildern: China schickt drei neue Satelliten ins All - Xinhua | German.news.cn

In Bildern: China schickt drei neue Satelliten ins All

2025-11-20 10:15:21| German.news.cn
2025-11-20 10:15:21| German.news.cn

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Wang Heng/Xinhua)

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Wang Jiangbo/Xinhua)

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Sun Haiying/Xinhua)

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Wang Jiangbo/Xinhua)

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Wang Jiangbo/Xinhua)

JIUQUAN, 19. November 2025 (Xinhua) -- Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2C“ startet mit drei neuen Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas, 19. November 2025. Die Rakete startete um 12:01 Uhr Ortszeit Beijing und brachte die Satelliten „Shijian-30A“, „Shijian-30B“ und „Shijian-30C“ in ihre vorgegebenen Umlaufbahnen.

Die Satelliten werden hauptsächlich für die Erforschung der Weltraumumgebung und die Überprüfung der damit verbundenen Technologien eingesetzt werden. (Foto von Wang Jiangbo/Xinhua)

Mehr Fotos