
Das Foto zeigt Menschen im Vorbeigehen am Brandenburger Tor in Berlin, 24. November 2025. Am Montag fiel in Berlin der erste Schnee des Winters. (Xinhua/Zhang Haofu)
Beim ersten großen Wintereinbruch der Saison in Deutschland wurden mindestens vier Menschen getötet und viele weitere verletzt.
BERLIN, 25. November (Xinhua) -- Beim ersten großen Wintereinbruch der Saison in Deutschland wurden am Montag mindestens vier Menschen getötet und viele weitere verletzt. Schnee und vereiste Straßen führten zu zahlreichen Unfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen.
In Bayern kamen drei Menschen bei einer Kollision zwischen zwei Lastwagen und einem Pkw ums Leben, wobei die Polizei von extrem rutschigen Straßenverhältnissen berichtete. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt, mehrere weitere erlitten mittelschwere Verletzungen.
Ein vierter Todesfall ereignete sich in Baden-Württemberg, wo ein 68-jähriger Mann ums Leben kam, nachdem er auf einer vereisten Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und mit einem anderen Fahrzeug kollidiert war. Der zweite Fahrer wurde schwer verletzt.
In Hessen wurden neun Menschen verletzt, als vereiste Straßen und nächtlicher Schneefall Dutzende von Unfällen verursachten. Die Polizei meldete mehr als 30 wetterbedingte Unfälle von Sonntagabend bis Montagmorgen.
Auch andere Bundesländer meldeten vereinzelte Zwischenfälle und Beeinträchtigungen des Straßen- und Schienenverkehrs, die meisten davon relativ leicht.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleiben die Bedingungen schwierig: Für den Abend wird im Osten Glatteis und leichter Frost erwartet, in den mittleren bis südlichen Regionen besteht zusätzliche Glatteisgefahr, und in den Alpen wird Schneefall erwartet.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)
