
WENCHUAN, 21. November 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Frauen in ethnischer Tracht bei einer Veranstaltung zur Feier des Qiang-Neujahrs im Kreis Wenchuan in der Autonomen Präfektur Aba der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas, 19. November 2025. Am Mittwoch fand hier eine Festveranstaltung zum Qiang-Neujahr statt, mit der eine Reihe von Aktivitäten zur Feier des Neujahrs der Qiang begann, das dieses Jahr auf den 20. November fällt.
Das Volk der Qiang, eine der ältesten ethnischen Gruppen Chinas, wird oft als „lebendes Fossil” in der Evolutionsgeschichte der chinesischen Nation angesehen. In der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas befindet sich die einzige Enklave der Qiang-Ethnie des Landes.
Jedes Jahr am ersten Tag des 10. Monats des chinesischen Mondkalenders feiern die Qiang ihr bedeutendstes traditionelles Fest - das Qiang-Neujahr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verehrung des Himmels und das Aussprechen von Dankbarkeit. Während des Festes finden Zeremonien statt, um die Götter zu ehren, das Böse zu vertreiben, Dankbarkeit für die Ernte auszudrücken und um Segen zu beten.
Das Qiang-Neujahrsfest wurde 2024 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. (Foto von Lan Hongguang/Xinhua)

WENCHUAN, 21. November 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Frauen in ethnischer Tracht bei einer Veranstaltung zur Feier des Qiang-Neujahrs im Kreis Wenchuan in der Autonomen Präfektur Aba der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas, 19. November 2025. Am Mittwoch fand hier eine Festveranstaltung zum Qiang-Neujahr statt, mit der eine Reihe von Aktivitäten zur Feier des Neujahrs der Qiang begann, das dieses Jahr auf den 20. November fällt.
Das Volk der Qiang, eine der ältesten ethnischen Gruppen Chinas, wird oft als „lebendes Fossil” in der Evolutionsgeschichte der chinesischen Nation angesehen. In der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas befindet sich die einzige Enklave der Qiang-Ethnie des Landes.
Jedes Jahr am ersten Tag des 10. Monats des chinesischen Mondkalenders feiern die Qiang ihr bedeutendstes traditionelles Fest - das Qiang-Neujahr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verehrung des Himmels und das Aussprechen von Dankbarkeit. Während des Festes finden Zeremonien statt, um die Götter zu ehren, das Böse zu vertreiben, Dankbarkeit für die Ernte auszudrücken und um Segen zu beten.
Das Qiang-Neujahrsfest wurde 2024 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. (Foto von Lan Hongguang/Xinhua)

WENCHUAN, 21. November 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Frauen in ethnischer Tracht bei einem Auftritt während einer Veranstaltung zur Feier des Qiang-Neujahrs im Kreis Wenchuan in der Autonomen Präfektur Aba der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas, 19. November 2025. Am Mittwoch fand hier eine Festveranstaltung zum Qiang-Neujahr statt, mit der eine Reihe von Aktivitäten zur Feier des Neujahrs der Qiang begann, das dieses Jahr auf den 20. November fällt.
Das Volk der Qiang, eine der ältesten ethnischen Gruppen Chinas, wird oft als „lebendes Fossil” in der Evolutionsgeschichte der chinesischen Nation angesehen. In der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas befindet sich die einzige Enklave der Qiang-Ethnie des Landes.
Jedes Jahr am ersten Tag des 10. Monats des chinesischen Mondkalenders feiern die Qiang ihr bedeutendstes traditionelles Fest - das Qiang-Neujahr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verehrung des Himmels und das Aussprechen von Dankbarkeit. Während des Festes finden Zeremonien statt, um die Götter zu ehren, das Böse zu vertreiben, Dankbarkeit für die Ernte auszudrücken und um Segen zu beten.
Das Qiang-Neujahrsfest wurde 2024 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. (Foto von Lan Hongguang/Xinhua)

WENCHUAN, 21. November 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt eine Aufführung der Sichuan-Oper während einer Veranstaltung zur Feier des Qiang-Neujahrs im Kreis Wenchuan in der Autonomen Präfektur Aba der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas, 19. November 2025. Am Mittwoch fand hier eine Festveranstaltung zum Qiang-Neujahr statt, mit der eine Reihe von Aktivitäten zur Feier des Neujahrs der Qiang begann, das dieses Jahr auf den 20. November fällt.
Das Volk der Qiang, eine der ältesten ethnischen Gruppen Chinas, wird oft als „lebendes Fossil” in der Evolutionsgeschichte der chinesischen Nation angesehen. In der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas befindet sich die einzige Enklave der Qiang-Ethnie des Landes.
Jedes Jahr am ersten Tag des 10. Monats des chinesischen Mondkalenders feiern die Qiang ihr bedeutendstes traditionelles Fest - das Qiang-Neujahr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verehrung des Himmels und das Aussprechen von Dankbarkeit. Während des Festes finden Zeremonien statt, um die Götter zu ehren, das Böse zu vertreiben, Dankbarkeit für die Ernte auszudrücken und um Segen zu beten.
Das Qiang-Neujahrsfest wurde 2024 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. (Foto von Lan Hongguang/Xinhua)





