Feierlichkeiten zum Tag der chinesischen Sprache bei UN in Wien gestartet - Xinhua | German.news.cn

Feierlichkeiten zum Tag der chinesischen Sprache bei UN in Wien gestartet

2024-05-08 15:15:07| German.news.cn
2024-05-08 15:15:07| German.news.cn

WIEN, 6. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Eine Reihe von Feierlichkeiten zum Tag der chinesischen Sprache der Vereinten Nationen (UN) wurde am Montag in der UN-Familie in Wien gestartet.

Mehr als 700 Personen, darunter Vertreter internationaler Organisationen mit Sitz in Wien, Diplomaten und UN-Mitarbeiter, nahmen an der großen Eröffnungszeremonie im Internationalen Zentrum Wien teil.

Der diesjährige Tag der chinesischen Sprache mit dem Thema "Vielfältige Kulturen und romantische Landschaften" bietet eine Reihe von Ausstellungen über das Autonome Gebiet Guangxi der Zhuang in Südchina, ein Grenzgebiet, das oft als Chinas Tor zu den ASEAN-Ländern (ASEAN: Verband Südostasiatischer Nationen) bezeichnet wird.

Zu den Exponaten gehören traditionelle Kulturprodukte, ethnische Kostüme und Fotos des Gebiets, die die berühmten Wahrzeichen des Gebiets und seine Errungenschaften in der Zusammenarbeit mit ASEAN zeigen.

Bei der Zeremonie sagte Li Song, Chinas ständiger Vertreter bei der UN und anderen internationalen Organisationen in Wien, die chinesische Sprache sei ein seit langem bestehendes kulturelles Band und werde dazu beitragen, die chinesische Zivilisation und die Weltzivilisation in eine gemeinsame Zukunft zu führen.

Li sagte, die diesjährigen Veranstaltungen zum Tag der chinesischen Sprache würden am Beispiel von Guangxi die Geschichte der chinesischen Zivilisation und Entwicklung erzählen, die farbenfrohe und lebendige chinesische Kultur präsentieren und die Errungenschaften des gegenseitigen Lernens und der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und den ASEAN-Ländern vorstellen.

"In der neuen Ära verfügen China und das chinesische Volk über den offenen Geist, die Werte anderer Zivilisationen zu verstehen, die Erforschung ihrer eigenen Entwicklungswege durch die Menschen anderer Länder zu respektieren und Gleichheit, gegenseitiges Lernen, Dialog und Einbeziehung zu fördern, um die gemeinsamen Werte der Menschheit zu unterstützen", sagte er.

Miao Qingwang, stellvertretender Vorsitzender der Regionalregierung von Guangxi, sagte, die chinesische Sprache verkörpere die reiche historische und kulturelle Bedeutung der chinesischen Nation und er hoffe, dass der diesjährige Tag der chinesischen Sprache den kulturellen Austausch und die Entwicklungszusammenarbeit Guangxis mit der Welt fördern werde.

Vertreter der UN-Organisationen in Wien erklärten bei der Eröffnungszeremonie, dass Chinesisch als eine der sechs Amtssprachen der UN eine wichtige Rolle bei der Förderung der Sache der UN und des internationalen Austauschs und der internationalen Zusammenarbeit spiele.

Bei der Eröffnungszeremonie am Montag präsentierten Künstler aus Guangxi Volksmusik- und Tanzdarbietungen sowie Shows für ethnische Kostüme, die von den Zuschauern mit viel Applaus bedacht wurden.

Die diesjährige Feier zum Tag der chinesischen Sprache bei der UN in Wien, die noch bis Donnerstag dauert, wird von der ständigen Vertretung Chinas bei der UN und anderen internationalen Organisationen in Wien, der Regionalregierung von Guangxi und dem UN-Informationsdienst in Wien gemeinsam ausgerichtet.

Die UN begehen den Tag der chinesischen Sprache jährlich am 20. April, um die Mehrsprachigkeit, die kulturelle Kontinuität und die Verwendung des Chinesischen als eine der sechs Amtssprachen der Organisation zu fördern.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)