Die drei großen Makel der “Rede Abes”
|
“安倍談話”的三大敗筆 8月14日,日本首相安倍晉三迫於內外部巨大壓力,精心研究措辭後發表了戰後70周年談話。長篇大論式的談話內容,充斥着曖昧的言語、遮掩的表述、回避的態度和勉強的歉意,暴露了其缺乏足夠真誠的反省態度、心存不滿的道歉情緒和毫無擔當的責任姿態。 筆者認為,“安倍談話”體現了其錯誤的修正主義歷史觀,有三大敗筆。 一是失信。雖然“安倍談話”提及“道歉”、“反省”、“侵略”、“殖民”等關鍵詞彙,但其採取了模糊處理“侵略者”、“殖民統治者”的方式,加之對受害國的泛泛而論,表明“安倍談話”中的“反省”及“道歉”是不得已而為之的。避實就虛的“安倍談話”無異於自毀信譽,讓其執掌的政權與大多數日本國民和國際社會漸行漸遠。 二是失策。“安倍談話”狡辯式地表達了“道歉”、“反省”之意,不過是一種文字游戲,他可能自以為做得極好極妙,但其實大大失策。安倍政權的所作所為,使日本越來越難走出“周邊困境”。不端正歷史認識態度的日本難以與鄰國達成信任、和解、和平的基本共識。 三是失勢。近年來,日本與周邊國家關係處在吃緊狀態,其承受的輿論壓力也越來越大。這次“安倍談話”再次反映了安倍本人及日本右翼勢力對待歷史認識問題的長期嚴重錯誤態度,也讓國際社會更加清楚地認識到日本右翼勢力的頑固不化。日本理應有正確的歷史認識、成熟的國家心態、負責任的國家意識,與鄰為善而非交惡才是正途。(作者係吉林大學行政學院國際政治係教授)
|
Die drei großen Makel der “Rede Abes” BEIJING, 14. August (Xinhua) -- Am 14. August hat der japanische Premierminister Shinzo Abe unter großem inneren und äußeren Druck und nach sorgfältiger Prüfung der Sprache eine Rede zum 70. Jahrestag des Kriegsendes gehalten. Der Inhalt der langen Rede ist voll von ambivalenten Worten, Schutzformulierungen sowie einer ausweichenden Haltung und einer widerwilligen Entschuldigung. Dies hat die fehlende angebrachte und aufrichtige Einstellung zur Auseinandersetzung. Außerdem hat es eine Einstellung offenbart, die das Herz unzufrieden macht und von fehlender Verantwortungsübernahme zeugt. Der Autor ist der Meinung, „Abes Rede“drückt seine falschen revisionistischen Geschichtsansichten aus und hat drei große Makel. Erstens, verlorenes Vertrauen. Obwohl „Abes Rede“Schlagworte wie „Entschuldigung, „Reflektion“, „Angriff“und „Kolonie“erwähnte, hat er die Verschleierungsmethode bezüglich „Angreifer“und „Kolonialherrscher“ergriffen, dazu das oberflächliche Erwähnender angegriffenen Länder, verdeutlicht die „Reflektion“und „Entschuldigung“in „Abes Rede“, dass diese nicht aus eigenem Willen geschahen. Indem „Abes Rede“vom Abstrakten spricht und die wirklich wichtigen Dinge vermeidet, wird er seine Glaubwürdigkeit selbst vernichten und die Regierung immer weiter von den japanischen Bürgern und der internationalen Gemeinschaft entfernen. Zweitens, Fehleinschätzung. „Abes Rede“hat mit Geschick die Worte „Entschuldigung“und „Reflektion“ausgedrückt; dies war jedoch nur ein Wortspiel. Er dachte wahrscheinlich er tue etwas Großartiges, es war jedoch ein große Fehleinschätzung. Die Taten und das Verhalten der Regierung Abes machen es für Japan schwieriger aus der„umgebenden Zwangslage“zu entkommen. Für ein Japan, welches kein korrektes Verständnis der Geschichte an den Tag legt, wird es schwierig sein einen Grundkonsens von Vertrauen, Aussöhnung und Frieden mit den Nachbarstaaten zu erreichen. Drittens, in Ungnade fallen. Seit einigen Jahren ist das Verhältnis Japans zu den Nachbarstaaten sehr angespannt. Darüber hinaus nimmt der Druck der Öffentlichkeit ebenfalls zu. In „Abes Rede“hat sich abermals eine von langfristigen und ernsten Fehlern geprägte Einstellung gegenüber Geschichtskenntnissen von Abe persönlich sowie vom rechten Flügel Japans widergespiegelt. Dies gibt der internationalen Gemeinschaft noch mehr Aufschluss über die Ignoranz und Starrsinnigkeit des rechten Flügels in Japan. Japan sollte ein korrektes Verständnis der Geschichte, einen reiferen Gemütszustand und ein Bewusstsein nationaler Verantwortung erlangen und mit anstatt gegen die Nachbarn sein. (Der Autor ist Professor der Abteilung für Internationale Politik der Universität Jilin) |

