Kommentar: Die kurzfristige Abwertung des RMB-Wechselkurses wird zu keinem „Währungskrieg“ führen

 

述評:人民幣匯率短期下行不會引發“貨幣戰”

受中國央行完善人民幣兌美元匯率中間價報價機制等因素影響,人民幣兌美元匯率中間價連續兩天出現較大幅度下降,引發全球金融市場普遍關注。不少國際金融人士&&,國際市場對此不應過度反應。美國FTN金融公司首席經濟學家克裏斯托弗•洛認為,人民幣匯率適當修正估值無可指責。  

首先,自2010年以來,在全球其他貨幣對美元普遍貶值背景下,人民幣對美元反而升值了10%。

  此外,當前中國經濟仍保持7%的較高增速,經常項目長期保持順差,外匯儲備充裕,財政狀況良好,金融體系穩健,人民幣國際化加速,這些都為人民幣匯率保持穩定提供了有力支撐。

正是有了上述基礎,人民幣中間價下跌才沒有引起周邊國家恐慌。據報道,日本、韓國、印尼等國貨幣當局官員均已公開&&,不認為人民幣匯率適度下跌會引發“貨幣戰”。

事實上,權威機構和經濟學家不但不擔憂人民幣貶值,反而看好中國增強人民幣匯率彈性的改革。國際貨幣基金組織(IMF)11日對中國的改革措施予以肯定,認為中方應該讓市場在人民幣匯率形成機制中發揮更大作用。

  如今,中國眾多産業正向價值鏈中高端邁進,産業結構和出口結構正發生質變:高品質、高技術正替代低價格、低成本,成為中國製造新的競爭優勢。在此背景下,中國當然不會通過推動本幣大跌回歸舊模式,犧牲來之不易的改革成果。

Kommentar: Die kurzfristige Abwertung des RMB-Wechselkurses wird zu keinem „Währungskrieg“ führen

BEIJING, 12. August (Xinhuanet) -- Die Chinesische Zentralbank hat zur Optimierung des Wechselkurses der chinesischen Währung Yuan RMB gegenüber dem US-Dollar Anpassungen vorgenommen. Dies wirkte sich auf die Quotierungsmechanismen aus, so dass der RMB-Wechselkurs im Vergleich zum US-Dollar über zwei Tage hinweg deutlich abfiel. Weltweit führte dies auf den Märkten zu Besorgnis. Wirtschaftsspezialisten verschiedener Länder kommentierten, die internationalen Märkte sollten möglichst nicht zu empfindlich auf die Abwärtstendenz des RMB reagieren. Chris Low, Chefökonom der amerikanischen Firma FTN Financial, betonte, es handle sich um eine angemessene Anpassung des RMB-Kurses, die jedes Zweifels erhaben sei.

Seit 2010 wurden auf globaler Ebene Währungen gegenüber dem US-Dollar abgewertet. Der Kurs des Yuan RMB hingegen war nicht nur stabil geblieben, sondern hatte in diesem Zeitraum sogar eine Aufwärtstendenz von zehn Prozent verzeichnet.

Überdies hält die chinesische Wirtschaft auch gegenwärtig noch eine hohe Wachstumsrate von sieben Prozent aufrecht und es besteht ein stabiler Leistungsbilanzüberschuss bei langfristigen Projekten. Weitere Faktoren für einen stabilen RMB-Wechselkurs sind zudem die reichlichen Devisenreserven Chinas, die günstige Finanzlage und die langfristige Kontinuität im Finanzsystem.

Aufgrund dieser Stabilisierungsfaktoren löste die Abwertung des Yuan RMB in den Nachbarländern keineswegs Panik aus. Vertreter der Währungsbehörden Japans, Südkoreas, Indonesiens und anderer Länder betonten, der Abwärtstrend sei gemäßigt und werde nicht zu einem „Währungskrieg“ führen.

Auch andere zuständige Behörden und internationale Ökonomen zeigten angesichts der Abwertung keine Besorgnis. Vielmehr betrachteten sie die Bewegungen auf dem Währungsmarkt als Zeichen einer positiven Flexibilität im Zuge der Wirtschaftsreformen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) bekräftigte am 11. August die chinesischen Reformmaßnahmen. Die chinesische Regierung solle mithilfe von Bildungsmechanismen ihren Einfluss auf den RMB-Wechselkurs verstärken.

 

Heute können sich immer mehr chinesische Betriebe an der Spitze der Wertschöpfungskette bei High-End-Produkten behaupten. Dadurch kommt es zu einer qualitativen Veränderung in der Industrie- und Exportstruktur: Schon längst ersetzen hochqualitative Hightech-Produkte die preiswerten Billigprodukte mit geringen Produktionskosten. „Made in China“ erhält derzeit eine gänzlich neue Bedeutung. Daher wird China durch die Währungsabwertung keineswegs in alte Muster zurückfallen und die hart erkämpften Reformergebnisse aufopfern müssen.

Weitere Artikel
010020071360000000000000011100001345130581