Der Geschmack des Ostens
東方味道 我國國家級非遺項目共計達到1517項,其中傳統美食技藝佔據了非物質文化遺産的重要組成部分。本期我們將精選來自全國各地的10種“能吃的文化遺産”,讓我們記住它們的味道。
一、南翔小籠饅頭製作技藝 以“皮薄、餡大、汁多、形美”著稱於世的南翔小籠,至今已經有140多年的歷史了,是上海人乃至全國家喻戶曉並喜歡的美味點心,已入選第四批國家級非物質文化遺産名錄。
二、功德林素食製作技藝 功德林是上海第一家社會素菜館也是目前歷史最長的素食館,自1922年創立以來從沒有中斷過素食的烹制。2008年,功德林以其厚重的歷史積澱、獨特的素食絕技以及創新的素食文化特色,被國務院認定為國家級非物質文化遺産,成為全國素食行業中唯一一家獲此榮譽的素食館。
三、五芳齋粽子製作技藝 五芳齋粽子製作技藝流傳於浙江省嘉興市,是漢族傳統節日食品製作技藝的傑出代表。經過世代傳承,五芳齋粽子的製作技藝很好地保存了江南地區漢族傳統點心文化的精髓,並一直延續至今,並於2010年入選國家級非物質文化遺産。
四、同盛祥牛羊肉泡饃製作技藝 同盛祥創建於1920年,取“同興盛、共吉祥”之意,定名為“同盛祥”。雖規模不大,但因其用料考究,湯鮮味美,所以在顧客中享有極高聲譽。2008年,同盛祥牛羊肉泡饃製作技藝入選第二批國家級非物質文化遺産名錄,成為陜西唯一的餐飲類國家級非物質文化遺産。
五、全聚德挂爐/便宜坊燜爐烤鴨技藝 北京烤鴨主要分為挂爐烤鴨及燜爐烤鴨兩大門派。作為主流的是全聚德挂爐烤鴨,其沿用清宮禦膳房流傳出來的挂爐技術,烤出的鴨子外觀飽滿,皮脆肉嫩,烤鴨出爐端到桌上時仍帶有一股果木清香。另一派是以老店便宜坊為代表的燜爐烤鴨,老字號便宜坊已有600年以上的歷史。燜爐是利用地爐,以“暗火”將鴨烤熟,烤出的鴨子外脆肉嫩,更為營養健康。2008年,全聚德挂爐烤鴨技藝、便宜坊燜爐烤鴨技藝都已入選第二批國家級非物質文化遺産名錄。
六、周村燒餅製作技藝 周村燒餅以“酥、香、薄、脆”著稱,至今已有1800餘年的歷史,被譽為“可以吃的文物”,2008年“周村燒餅製作技藝”入選第二批國家級非物質文化遺産名錄。悠久的歷史,精緻的做法,使周村燒餅成了淄博美食的典型代表。
七、都一處燒麥製作技藝 都一處燒麥館距今已有277年的歷史,是京城有名的百年老店,都一處的燒麥一直被人們視為美饌珍品,以皮薄餡多味道鮮美而出名。
八、貓耳朵製作技藝 貓耳朵是山西普遍流行的一種風味麵食。歷史悠久,口味眾多,倍受群眾所喜愛。2008年6月,山西貓耳朵製作手藝被國務院授予國家級非物質文化遺産,已成為三晉文化的共同財富,中國飲食文化的一顆明珠。
九、蒙自過橋米線製作技藝
過橋米線的飲食文化歷史源遠流長,産生於明末清初的蒙自縣。蒙自過橋米線以湯料上乘、佐菜豐富、工藝複雜、製作考究、吃法獨特、味道鮮美、營養豐富而著稱。蒙自過橋米線已被中國烹飪協會授予了“中華名小吃”稱號,還被列為雲南省非物質文化遺産。
十、鴻賓樓全羊席製作技藝 鴻賓樓開業於1853年,是天津主營清真風味菜肴的中華老字號。鴻賓樓在繼承傳統的基礎上根據現代人們飲食口味的變化,對全羊席進行改版。如今“全羊席”已經被列入國家非物質文化遺産保護名錄,成為真正的“中國壽宴第一席”。
|
Der Geschmack des Ostens
BEIJING, 13. August (Xinhuanet) -- Chinaweit gibt es insgesamt 1517 kulturelle Traditionen, die als Nationales Immatrielles Kulturerbe gelistet sind. Eine nicht unbedeutende Rolle spielen dabei Chinas kulinarische Kulturschätze, von denen wir im Folgenden zehn Beispiele aus den verschiedensten Regionen Chinas vorstellen werden. 1. Nanxiang Xiaolong Mantou: Gefüllte Teigtaschen nach Shanghaier Art Eine üppige Füllung aus Fleisch und Brühe umhüllt von einer dünnen Haut aus frischem Teig: Das Restaurant Nanxiang und seine berühmten Teigtaschen können auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken und erfreuen sich weit über ihren Ursprungsort Shanghai hinaus ausgesprochener Beliebtheit. Nanxiang Xiaolong gehört zur vierten Welle der als Immaterielles Erbe gelisteten Kulturgüter. 2. Das Vegetarische Restaurant Gongdelin Gongdelin war das erste öffentliche vegetarische Restaurant in Shanghai und ist heute das älteste der Welt, da es seit seiner Eröffnung im Jahr 1922 ununterbrochen ausschließlich fleischlose Kost anbietet. Mit einem Hintergrund voller Geschichten, einer ganz eigenen und doch repräsentativen vegetarischen Esskultur sowie einem ausgesprochenen Einfalls- und Innovationsreichtum wurde Gongdelin zum Nationalen Immateriellen Kulturerbe erhoben, und ist somit das einzige vegetarische Restaurant, dem diese Auszeichnung zuteil wurde. 3. Wufangzhai Zongzi: Gefüllte Klebreistaschen umhüllt von einem Bambusblatt Diese Zongzi-Variation hat ihren Ursprung in der Stadt Jiaxing in der Provinz Zhejiang. Da Zongzi fester kulinarischer Bestandteil des Drachenbootfestes sind, spielt diese Spezialität eine wichtige Rolle in der han-chinesischen Feiertagskultur. Da das kulinarische Handwerk von Generation zu Generation unverfälscht weitergegeben werden konnte, haben die Wufangzhai Zongzi repräsentativen Charakter für die hohe Dimsum-Kultur der Han in Südchina. Im Jahr 2010 wurde die Spezialität in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. 4. Tongshengxiang Niuyangrou Paomo: Brotsuppe aus Rinder- oder Lammfleischbrühe Der Name des Restaurants Tongshengxiang bedeutet in etwa soviel wie „gemeinsames Glück, gemeinsamer Erfolg“. Obwohl nur ein kleiner Betrieb, erfreut sich Tongshengxiang wegen des feinen Geschmacks und der traditionsgemäßen Zubereitung bei seiner Kundschaft eines ausgezeichneten Rufes. Im Jahr 2008 zählte das Restaurant zur zweiten Welle der als Immaterielles Kulturerbe eingestuften Kulturgüter, und ist somit bis heute das einzige kulinarische Immaterielle Kulturerbe der Provinz Shaanxi. 5. Quanjude und Bianyifang Pekingente Quanjude und Bianyifang sind die beiden traditionsreichsten Pekingentenrestaurants, die jeweils ihre eigene Zubereitungsart pflegen. Am weitesten verbreitet ist die von Quanjude angewandte und auf ein Rezept der kaiserlichen Küche zurückgehende Garmethode. Hier wird die Ente über ein Feuer im Kaminofen gehangen. Die Haut wird knusprig und saftig rot, das Fleisch zart, und beim Servieren lässt sich noch der fruchtig-frische Geschmack des im Ofen verheizten Holzes riechen. Das Restaurant Bianyifang blickt auf über 600 Jahre Geschichte zurück bereitet seine Pekingente traditionell über einem Erdhitze-Ofen zu, sodass die Ente noch langsamer und schonender gegart wird. Die Ente ist außen knusprig und innen zart und dabei besonders nahrhaft und gesund. Quanjude und Bianyifang haben mit ihren jeweiligen Garmethoden bereits 2008 im Rahmen der zweiten Welle Eingang in die Liste Chinas Immateriellen Kulturerbes gefunden. 6. Zhoucun Shaobing: Krosse Teigfladen mit Sesam bestreut Zhoucun ist Viertel der Stadt Zibo in der Provinz Shandong, dessen berühmte Teigfladen im Volksmund mit den Prädikaten „seidig-kross, dünn und aromatisch“ belegt werden. Seine lange Geschichte und die seit Alters her minutiöse Zubereitung machen das Gebäck zu einem repräsentativen Beispiel der Esskultur im Raum Zibo. 7. Duyichu Shaomai: Mit Schweinefleisch gefüllte Teigtaschen Das Pekinger Shaomai-Restaurant Duyichu blickt auf eine 277-jährige Tradition zurück und seine wertvollen kleinen Delikatessen sind berühmt für ihre von einer zarten Haut umwandeten Füllung aus köstlich-zartem Schweinefleisch. 8. „Katzenohren“ nach Shanxi-Art Eine lokale Nudelspezialität aus der Provinz Shanxi trägt die Bezeichnung „Katzenohren“ ausschließlich aufgrund ihrer geschwungenen Form, die den Ohrmuscheln des auch in China immer beliebteren Haustieres ähnelt.Eine lange Tradition und vielfältige Geschmacksvariationen gehören zu den Gründen für die große Beliebtheit des Gerichts. Ein kulinarischer Schatz des Kulturraums Shanxi und eine Perle der chinesischen Esskultur, verlieh der Staatsrat den „Katzenohren“ im Juni 2008 den Titel Nationales Immaterielles Kulturerbe. 9. Guoqiao-Reisnudeln nach Yunnan-Art Die Wurzeln der Guoqiao-Reisnudeln reichen bis zum Übergang von der Ming- in die Qingdynastie, als die lokale Spezialität im Kreis Mengzi der Provinz Yunnan ihren Ursprung fand. Die Berühmtheit der Guoqiao-Reisnudeln beruht zum Teil auf der feinen Suppe, in die man die restlichen Zutaten erst bei Tisch selbst hineingleiten lässt. Auch diese Besonderheit in der Zubereitung ist Teil der kulturellen Einzigartigkeit der Speise. Weiterhin sind es die exquisiten Gemüsebeilagen, die hohe Handwerkskunst, der frische Geschmack und die positive gesundheitliche Wirkung, die den überregionalen Ruhm des Gerichts erklären. Die Guoqiao-Reisnudeln aus Mengzi wurden neben einer Auszeichnung des nationalen Küchenverbandes als „Berühmte Speise Chinas” auch als Immaterielles Kulturerbe der Provinz Yunnan geehrt. 10. Hongbinlou „Festmahl vom ganzen Lamm“ Hongbinlou ist ein 1853 in Tianjin eröffnetes Restaurant, dass seine Speisen ausschließlich nach muslimischen Halal-Regeln zubereitet. Hongbinlou führt gleichzeitig die alten Traditionen fort und passt sich doch dem Wandel von Geschmack und Essgewohnheiten der heutigen Kundschaft an. So wird heute auch das „Festmahl vom ganzen Lamm“ in einer weiterentwickelten Form angeboten. Nicht erst seit Aufnahme in die Liste des Immateriellen Kulturerbes ist das „Festmahl vom ganzen Lamm“beliebtes Hauptgericht bei Banketts und Geburtstagsfeiern.
|