Xinhua International Kommentar: Ein Klima umfassender Kooperation in Ostasien schaffen
|
新華國際時評:畫好東亞合作“同心圓”
東亞合作系列外長會議4日至6日在吉隆坡陸續舉行。自貿區建設、東盟共同體、東亞經濟共同體、亞洲命運共同體等是此次系列會議的主要議題。 20多年來,東盟10國與中國的“10+1”對話、與中日韓的“10+3”對話及東亞峰會“10+8”機制等先後開啟,各種發展倡議不斷涌現,描繪着東亞合作的一個個“同心圓”。 當前,世界經濟復蘇過程艱難曲折,恐怖主義等非傳統安全問題日益凸顯,區域和全球治理難度增大。妥善應對挑戰、保持增長和改善民生是東亞國家的頭等大事。 中國是東亞合作的積極參與者和推動者,一直本着與鄰為善、以鄰為伴的理念,積極謀求地區合作共贏。 此次系列外長會上,個別國家試圖炒作南海問題,但遭到中方有理有據地一一駁回。亞太地區是中國和域內各國共同的安身立命之所,亞太的和平穩定是中國和域內各國共同的責任。正如馬來西亞總理前政治秘書胡逸山所呼籲,各國應繼續將重心放在促進經濟增長和加強經貿&&上,不要讓領土爭議成為未來地區發展的絆腳石。 只有合作共贏才能辦大事、辦好事、辦長久之事。合作共贏的理念不僅適用於經濟領域,也適用於政治、安全、文化等廣泛領域;不僅適用於地區國家之間,也適用於同域外國家開展合作。 推動東亞合作,既要同心也要同力。
|
Xinhua International Kommentar: Ein Klima umfassender Kooperation in Ostasien schaffen BEIJING, 10. August (Xinhuanet) -- In Kuala Lumpur fand zwischen dem 4. und dem 6. August eine Serie von Außenministerkonferenzen zum Thema Kooperation in Ostasien statt. Zentrale Agendapunkte waren diesmal die Errichtung einer Freihandelszone, die ASEAN-Gemeinschaft, eine ostasiatische Wirtschaftsgemeinschaft sowie das Konzept der Asiatischen Schicksalsgemeinschaft. Seit über 20 Jahren werden nach und nach Kooperationsmechanismen wie “10+1 Dialog” zwischen ASEAN und China, “10+3 Dialog” zwischen ASEAN und China, Japan und Südkorea sowie der 10+8 Ostasiengipfe eröffnet. Immer wieder neue Initiativen tauchen auf, um die Kooperationen auf allerseitigen Wunsch voranzutreiben. Die Weltwirtschaft erholt sich momentan nur schleppend und es bestehen ernstzunehmende Bedrohungen in nicht-traditionellen Sicherheitsfragen, darunter vor allem durch Terrorismus. Vor diesem Hintergrund steigt die Schwierigkeit regionaler und globaler politischer Kooperation. Sich diesen Herausforderungen effektiv entgegenzustellen, Wachstum zu gewährleisten sowie den Lebensstandard der Menschen zu verbessern, sind die wichtigsten Ziele der Staaten in Ostasien. China ist aktiver Kooperationspartner und setzt sich für einen Ausbau von Zusammenarbeit in Ostasien ein. Gemäß des Leitmotivs gutnachbarlicher Beziehungen strebt China eine Kooperation zu Gunsten aller Beteiligten an. Zwar versuchten im Rahmen der aktuellen Außenministerkonferenzen einzelne Staaten bestehende Probleme im Südchinesischen Meer zu dramatisieren. China jedoch wies dies mit rationalen Argumenten entschieden zurück. Vor dem Hintergrund der zentralen sicherheitspolitischen Bedeutung des Asien-Pazifik Raumes tragen China und alle anderen Staaten der Region eine gemeinsame Verantwortung für Frieden und Stabilität. Aus diesem Grund appellierte auch Hu Yishan, ehemaliger Sekretär des malaysischen Premierministers, die betreffenden Staaten sollten ihren Schwerpunkt weiterhin auf die Förderung wirtschaftlichen Wachstums und den Ausbau von Handelsverbindungen legen, anstatt Territorialprobleme zu einem Stolperstein für die künftige Entwicklung der Region werden zu lassen. Nur durch eine Win-Win-Kooperation im Sinne aller Beteiligten können dauerhafte und umfassende Ergebnisse erzielt werden. Das Konzept der Win-Win-Kooperation beschränkt sich dabei nicht auf Wirtschaftsfragen, sondern es umfasst ebenso Fragen der Politik-, Sicherheits-, und Kulturkooperation. Es beschränkt sich ebenso wenig auf den regionalen Kontext, sondern es liegt auch der Kooperation mit Staaten anderer Weltregionen zu Grunde. Um ein nachhaltiges Klima umfassender Kooperation in Ostasien zu schaffen, bedarf es zunächst eines gemeinsamen Willens. Auf dieser Grundlage müssen dann gemeinsame Anstrengungen folgen. |

