Beijing wird zu Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022

[FOCUS](SP)MALAYSIA-KUALA LUMPUR-IOC-2022 WINTER OLYMPICS-BEIJING

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach kündigt am 31. Juli 2015 bei der 128. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Kuala Lumpur, Malaysia, an, dass Beijing das Recht gewinne, die Olympischen Winterspiele 2022 auszutragen. (Xinhua/Gong Lei)

Mehr zum Thema:

Xi Jinping gratuliert Beijing zur Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat Beijing zum Erhalt des Ausrichtungsrechts der Olympischen Winterspiele 2022 gratuliert. In einem Schreiben an die chinesische Delegation zur Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2022 drückte Xi Jinping seine Hoffnung aus, dass sich die Delegation nun mit Unterstützung der Landesbevölkerung für eine hervorragende Vorbereitung und Umsetzung der Winterspiele einsetzen werde. mehr...

Xi Jinping richtet sich an Bewerbungspräsentation der Beijing 2022 Olympischen Winterspiele mit einer Rede

Eine Video-Botschaft zeigt, dass sich Chinas Staatspräsident Xi Jinping am 31. Juli 2015 mit einer Rede an die Bewerbungspräsentation der Beijing 2022 Olympischen Winterspiele bei der 128. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Kuala Lumpur, Malaysia richtet. mehr...

BEIJING GEWINNT DAS RECHT, DIE OLYMPISCHEN WINTERSPIELE 2022 AUSZUTRAGEN

BEIJING GEWINNT DAS RECHT, DIE OLYMPISCHEN WINTERSPIELE 2022 AUSZUTRAGEN. mehr...

IOC-Entscheidung: Präsentation Beijings als idealer Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2022

Am Abend des 31. Juli 2015 wird in der malaysischen Stadt Kuala Lumpur offiziell der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022 bekannt geben. mehr...

   1 2 3 4 5 6 7 8   

Weitere Artikel
010020071360000000000000011100001344683441